Neben Ausbildung und eingespieltem Teamwork steht die Ausrüstung oben auf der Prioritätenliste.
Je nach Ausbildungsstand und Einsatzbereich steht jedem Helfer eine entsprechende Ausstattung zu.
Aufgrund der ländlichen Struktur unserer Ortslage haben unsere Sanitätshelfer seit einigen Jahren eine zusätzliche persönliche Einsatztasche. So steht bei Notfällen in der Nachbarschaft dem Helfer eine adäquate Ausrüstung zur Verfügung.
Unsere Fahrzeuge sind entsprechend unserer Einsatzerfahrungen weit über das geforderte Maß insbesondere für kurzfristige Betreuungseinsätze verlastet.
- Einsatzkleidung
- Typ Bonn 2010plus
- Namensschild
- Kennzeichnung Dienststellung, Fachdienst und Gemeinschaft
- Ärmeltasche
- Diagnostikleuchte, Kugelschreiber, Edding weiß
- Feuerzeug, Gehörschutz
- Außentasche
- Sicherheitshandschuhe
- Taschenlampe EX-geschützt
- Nitril-Einmalhandschuhe
- Wintermütze
- Seitentasche
- Sofort-Verbandstoffe, Kompressen
- Notizblock
- Koppeltasche
- Schere spitz-stumpf
- Pflasterset
- Rettungsdecke
- Nitril-Einmalhandschuhe
- Schuhe
- Sicherheitsschuhe Schutzklasse 3
- Helm
- Casco Model PF 1000pc mit Schutzvisier und Nackenschutz
- Dokumentation
- Klemmbrett mit Einsatzformulare
- Einsatzordner mit Unterlagen
- Straßenkartenmaterial
- Innentasche
- Oropharyngualtuben (Guedel 1-5)
- Instrumente
- Desinfektionsmittel
- Hauptfach 1
- Beatmung Ambu Spur II mit Masken 4+5
- Blutdruckmeßgerät Boso K I
- Rettungsdecke
- Einmaldecke
- Hauptfach 2
- Verbandstoffe DIN 13164
- Nitril-Einmalhandschuhe
- aluderm-Plasterset nach DIN 13157
- Außentasche 1
- Folienbeutel
- Traubenzucker, Gummibärchen, Kaugummi, Atemfrischspray
- Haargummi
- Außentasche 2
- Sofort-Kälte-Packs
- Wasser still 0,5 Liter PET
- Typ
- Mercedes-Benz 312 D/35 Sprinter
- 90 KW (122 PS)
- 3.500 kg
- Führerscheinklasse B
- Sonderunterweisung nach §35/38 StVO bei Fahrten mit Sondersignal notwendig
- Besonderheiten
- Einsatz als MTW (Mannschaftstransportwagen mit 8 Sitzplätzen)
- Sondersignalanlage mit Außenlautsprecheranlage für Durchsagen
- Sprechfunkgerät analog 4m-Band und digital
- Eigenbau Koffereinsatz mit Materialschwerlastauszügen
- Rollstuhl
- Einsatzbereiche
- Sanitätsdienst mit Material nach StAN
- Bereitschaftseinsatz nach AAO
- Betreuungseinsatz
- Modul Betreuung und Logistik
- Unterstützung Führungsmodul
- Behandlungsplatz
- Zelt SG30 (30 m² Grundfläche) für Patientenversorgung Kategorie 3
- Zeltheizung Gasbetrieb
- Feldbetten, Tragen, Infusionsständer
- Notstrom und Beleuchtung
- Markierungs- und Trassierungsmaterial
- Betreuung
- Mineralwasser 0,5 Liter PET in Kisten
- Wasser in Kanister, Wasseraufbereitungstabletten
- Instandkaffee, Tee, Wasserkocher
- Tütensuppen, Powerriegel
- Unterbringung
- Hygienesets (ca. 70 Personen / 1 Woche)
- Hygiene- und Sanitärartikel
- Verbrauchsartikel, Werkzeug